The mission of the International Association of Music Libraries, Archives and Documentation Centres (IAML) is to broaden access to music resources through international collaboration and advocacy, to support research, learning, performance and enjoyment. Our members open up the vast world of information and repertoire in their daily interactions with students, educators, researchers, musicians, and the general public. We work to promote and preserve musical heritage among diverse cultures as we recognise the importance of music in the lives of the world’s people.

Jahrestagung der deutschen Musikbibliotheken (AIBM) vom 10. bis 13. September 2013 in Berlin

Im 60. Jahr ihres Bestehens wird die deutsche Ländergruppe der Internationalen Vereinigung der Musikbibliotheken, Musikarchive und Dokumentationszentren (AIBM) mit ihrer Jahrestagung vom 10. bis zum 13. September in Berlin zu Gast sein. Sie ist mit über 220 institutionellen und persönlichen Mitgliedern die zweitgrößte Ländergruppe weltweit, die sich unter anderem für die Erfassung und Erschließung von Musiksammlungen aller Art und den Schutz und die Erhaltung musikalischer Dokumente aus allen Epochen der Musikgeschichte einsetzt.

The 79th IFLA General Conference and Assembly, 17 - 23 August 2013 in Singapore.

The 79th IFLA General Conference and Assembly which will take place from 17 - 23 August 2013 in Singapore.

The Final Announcement is now available to download from the web-site: www.ifla.org. It contains valuable information pertaining to the upcoming IFLA General Conference and Assembly including details on the programme, satellite meetings, library visits, registration, accommodation, tours and social events and much more!

Help needed: Aufruf zur Rettung des Isang-Yun-Hauses (Berlin)

Von der Öffentlichkeit unbeachtet blieb bisher die Schließung des Yun-Hauses Berlin im Dezember 2012. Das ehemalige Wohnhaus von Isang Yun (1917-1995) in Berlin-Kladow war 2008 von der in Seoul ansässigen Isang Yun Peace Foundation mit Mitteln der südkoreanischen Regierung käuflich erworben und in den folgenden Jahren renoviert und umgebaut worden. Das Arbeitszimmer des koreanischen Komponisten und die Wohnräume sind weitgehend original erhalten. Im Souterrain des Hauses, der für Veranstaltungen genutzt wurde, gab es eine kleine Ausstellung zu Isang Yun.

Pages

S'abonner à IAML RSS